Aktuelles

Premiere – am 06.05.2021 hat er stattgefunden, unser erster Stammtisch „Eifel and friends“ der Mörderischen Schwestern e.V. (Regio West).

Danke, Andrea Revers, für die kompetente Moderation des Abends.
Danke, Vera Nentwich, dass Du den Anstoß dazu gegeben hast.

Mal schauen, was sich da entwickelt.

Foto: privat


Premiere am 12.05.2020 / 18:00 -18:45 Uhr

Die Mörderischen Schwestern der Gruppe „Schreibhaus“ präsentieren die erste virtuelle Ladies Crime Night auf BonnLive.

Es lesen: Gitta Edelmann, Andrea Z. Rhein, Kerstin Brichzin, Kerstin Ehrenberg, Petra Holz und Cécile Ziemons.

Tatort: Internet – Live anschauen unter: https://www.bonnlive.com

BonnLive – dein Kulturstream.

Die Autorinnen Kerstin Brichzin, Petra Holz, Andrea Z. Rhein und Julia Schulz

10.05.2019:

Unsere Kulinarische Krimilesung im Dreifachwerk in Euskirchen-Kuchenheim im Mai 2019 war ein voller Erfolg. Perfekt organisiert und vorbereitet von Kerstin Mügge und Silke Spilles präsentierten vier Autorinnen der Gruppe „Schreibhaus“ ihre Texte rund um Mord und Totschlag garniert mit passenden Leckereien von japanischen Mochis über Erfurter Rotwurst bis zu indischem Palmwein.

Foto: privat

28.02.2020:

Die Frauen der Familie Roggendorf waren das Thema meines Vortrages im Rahmen der Buchvorstellung im Mechernicher Rathaus. Und eines wurde an diesem Abend deutlich. Frauenleben in der Eifel war bunt und vielfältig und führte manches Mal über den Kreis Euskirchen hinaus, bis nach Amerika oder sogar nach Indien. Nachzulesen ist dies in den 40 Porträts, die im Band „Frauen auf dem Weg zur Gleichberechtigung“, hrsg. vom Geschichtsverein des Kreises Euskirchen, Weilerswist 2019, versammelt sind.

Foto: Kölnische Rundschau (2.3.2020), Stefan Lieser.

Foto aus Kölnische Rundschau (3.3.20), Stefan Lieser.

%d Bloggern gefällt das: